Das Original kehrt zurück!

Nachdem das Bierfestival 2020 leider Corona-bedingt abgesagt werden musste, freut es uns umso mehr, dass es 2022 zurückkehren wird.  Merkt euch das Wochenende vom 24.6-26.6.2022 und kommt zu uns in die Hallertau. Es erwarten euch wieder Unterhaltung für Jung und Alt, Tradition, bayerische Schmankerl und natürlich eine Vielfalt an unterschiedlichen Bieren.


Start Bierfestival 2022

 

p

Hier findet Ihr alle wichtigen Informationen rund ums Fest

Öffnungszeiten

Freitag 24.06.
19:00 Uhr – 02:00 Uhr (Anstich durch den Landrat)

Samstag 25.06.
16:00 Uhr – 01:00 Uhr

Sonntag 26.06.
10:00 Uhr – 17:00 Uhr (10:00 Uhr Gottesdienst, ab 11:00 Uhr Ausschank)

Kultur - Zeitplan

Wie wird verköstigt?

Festivalgelände

Busverbindung

Parkplätze

Gastronomie

Gasthaus Ostermeier 

Trattoria Guiseppe 

Landhotel am Hopfengarten

Doris Tischler: Käsespezialitäten

Naturgarten Schönegge 

Petra´s Schmankerl 

Pflügler`s Kartoffelchips

Pichler`s  Steckerlfisch

Ukrainische Spezialitäten – der Erlös geht an die Ukraine Hilfe

Stände

Jasmin Schoberth – Die kleine Drachenfliege: Taschen – Körbe aus spezieller Häkeltechnik, Bilder (Nagelbinder,)

Eduard Lachner – Holzprodukte und Honig                                                

Hammel Cornelia – Upsycling Taschen , Trachtentaschen, Leseknochen, schürzen, Kissen                                              

Harald Maier – Schokofrüchte

Anja Bogner – Fesch mit Trash: Schmuck aus Kronkorken; Anstecknadeln, Broschen, Charivari; Ketten, Schlüsselanhängern                                    

Francesca Marasco – Gwandlbandl: Trachtenschmuck, Kinderhalstücher Hellium Luftballons                                                    

Sigrid Hummel – “Made in Nassau” Hopfenschmuck,Trachtenschmuck, Wappen Attenkirchen Anhänger, Charivarri                                                    

Bayerischer Bauernverband – Wettmelken, Ratespiel, Informationen rund um Landwirtschaft                                               

Heidi Bachmeier – Artheba:  Glasobjekte und Schafmilchseife                                              

Günther Vogelberger – Glubberl, Geduldsspiele aus Holzs, Zauber u. Scherzartikel                                              

Simone Einberger – Magnetix Schmuck mit Wirkung                                                       

Hiereth Erna – Nachhaltige  Körperpflegeprodukte  . Reinigung- Waschmittel                                                 

Hiereth Bettina – Straußenhof Hiereth: leere Straußen-Eier, Schlupfschalen, Staubwedel, Nudeln                                               

Zenta Kellerer – Hopfenkunst: Hopfenschmuck und Hopfenkeramik                                             

Klaus Adamski – Mirskofener Besteckschmuck   

Straßensperrung

Download "Bayerns größtes Blasorchester“

“Bayerns größtes Blasorchester“
Alle Bläser (Blech undHolz), die Interesse haben, sollen am Sonntag Mittag, 26.06. nach Attenkirchen kommen.
Dort formiert sich dann ein Orchester unter der Leitung des bekannten Musikers und Komponisten Helmut Schranner, Nandlstadt, das gemeinsam ein eigens komponiertes Lied von Willi Abele zum Besten gibt.
Die Musiker erhalten dazu entsprechende Noten, genauso wie für einen Gföller-Marsch, den laut Schranner jeder spielen kann.
Ort: vor der Hagl-Bühne im Pfarrgarten/ Zeit: ca. 14 Uhr
Alle mitspielenden Musiker erhalten als kleine Belohnung Biertaler.
Anbei die Noten zum Download
w

Presse

Unser Blog informiert euch über interessante Themen rundum das Bierfestival

Veranstalter ziehen eine überaus positive Bilanz

Veranstalter ziehen eine überaus positive Bilanz

Hallertauer Bierfestival in Attenkirchen Veranstalter ziehen eine überaus positive Bilanz Attenkirchen – Es sind schon einige Wochen vergangen, seit Ende Juni das Hallertauer Bierfestival zum sechsten Mal in Attenkirchen stattfand. Aber der gesamte Ort und wohl...

Bayerns größter Schankkurs zur Vorbereitung

Bayerns größter Schankkurs zur Vorbereitung

Attenkirchen - Es hat ja schon Tradition, dass die Macher des Hallertauer Bierfestivals (24. - 26. Juni, Attenkirchen) einige Tage vor Veranstaltungsbeginn die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter (erstmalig 470!) zu einem Schankkurs einladen. Mehr als 300 davon waren am...

Bayerische, italienische, ukrainische Küche

Bayerische, italienische, ukrainische Küche

Attenkirchen – So vielfältig das Angebot an Bieren beim 6. Hallertauer Bierfestival, das vom 24. – 26. Juni in Attenkirchen (Landkreis Freising) stattfinden wird, so breit gefächert ist diesem Jahr auch erstmals das kulinarische Angebot. Neben der Auswahl bayerischer...

Ein ganzes Dorf freut sich auf sein Festival

Ein ganzes Dorf freut sich auf sein Festival

Ziehen alle an einer Fahne: Die Vertreter der Vereine in Attenkirchen freuen sich auf die 6. Auflage des beliebten Hallertauer Bierfestivals (24. – 26. Juni 2022).Im Bild oben 2. von rechts: Attenkirchens Bürgermeister Mathias Kern. Attenkirchen – Gerade mal zwei...

„Festivalbier verspricht ein Renner zu werden“

„Festivalbier verspricht ein Renner zu werden“

Attenkirchen/ Wolnzach – Anfang April erst hatte sich der Gemeinderat von Attenkirchen erwartungsgemäß einstimmig für die Durchführung des 6. Hallertauer Bierfestival ausgesprochen, das vom 24. – 26. Juni in Attenkirchen (Landkreis Freising) stattfinden wird....

Pressemitteilung 02/2022

Pressemitteilung 02/2022

Pressemitteilung 02/2022 Vorbereitungen für das 6. Hallertauer Bierfestival laufen auf Hochtouren Die örtlichen Vereine wollen wieder mithelfen · weit über 100 Biere zu verkosten · Musik- und Kulturprogramm steht · Skilegende Markus Wasmeier kommt mit seinen Bieren...

Folgt uns auf Facebook und Instagram

Besucher

Bierausschank

Musikgruppen

freiw. Helfer aus örtlichen Vereinen

Brauereien

Biere

Mitwirkende Vereine

Ein Fest wie dieses wäre ohne die tatkräftige Unterstützung der örtlichen Vereine nicht realisierbar. In Kürze werden hier Links zu den beteiligten und mitwirkenden Verein finden.

Attenkirchner Senioren Service – ASS
Bauwagengruppe Attenkirchen
Bierfestival, Lenkungsgruppe
CSU-Ortsverband
Dorfgemeinschaft Brandloh
Dorfgemeinschaft Gütlsdorf
Dorfgemeinschaft Pfettrach
Dorfgemeinschaft Wimpasing
Elternbeirat Kinderhaus
Feuerwehr Attenkirchen
Geflügelzuchtverein Pfettrach
GOL Attenkirchen
Helferkreis Asyl Attenkirchen
Jugendbeauftragte Attenkirchen
Jugendtreff Attenkirchen
Krieger-, Soldaten- u. Kameradschaftsverein AT
Maibaumfreunde Thalham e.V.
Mini & Maxi-Club e.V.
Musikverein in Zolling e.V.
Narrhalla Attenkirchen
Pfarrgemeinderatsvorsitzende
Schützenverein “Gemütlichkeit” Gütlsdorf
Schützenverein Attenkirchen
Spielvereinigung Attenkirchen (SpVgg)
SpVgg, Fußball
SpVgg Gymnastik
SpVgg, Klettern
SpVgg, Stockschützen
SpVgg, Tennis
SpVgg, Tischtennis
SpVgg, Volleyball
TUTUGURI e.V.
Wir Attenkirchen

Vertretene Brauereien am Brauermarkt

Das Hallertauer Bierfestival wäre ohne die Unterstützung unserer Sponsoren finanziell nicht zu stemmen. Ein großer Dank gilt allen Partnern.

Urban Chestnut Wolnzach

Urban Chestnut Wolnzach

Scheyern Klosterbrauerei

Scheyern Klosterbrauerei

Schlossbrauerei Hohenthann

Schlossbrauerei Hohenthann

Hoppebräu

Hoppebräu

Wasmeier

Wasmeier

Riedenburger Brauhaus BIO

Riedenburger Brauhaus BIO

Hofbrauhaus Freising

Hofbrauhaus Freising

Pillmeier Bräu

Pillmeier Bräu

Müllerbräu Pfaffenhofen

Müllerbräu Pfaffenhofen

AMP Brewing GmbH

AMP Brewing GmbH

 vertreten mit 11 Brauereien

vertreten mit 11 Brauereien

Faselbräu

Faselbräu

Weitere Brauereien an den Schenken

Brauwerkstatt, Haag
Forschungsbrauerei TUM, Weihenstephan
Hofbrauhaus, Freising
Kämper Bräu, Wang
Komunbrauerei, Falkenberg (OPF)
Haidbräu, München
Ottenbräu, Abensberg
Pflügler Bräu, Neufarn
Schlossbrauerei, Au-Hallertau
Schmidmayer Bräu, Siegenburg
Juliusbräu, Neuburg a.d. Donau
Weihenstephan, Bay. Staatsbrauerei
Zieglerbräu, Mainburg
Eittinger Fischerbräu, Eitting
Festivalbier
Papelitzky
Brauerei Kneitinger, Regensburg
Berghammer Brauerei, Bad Abbach
Riedenburger
Brauhaus Floß, Floß
Herrnbräu
Korncraft, München
Brauerei zum Kuchlbauer, Abensberg
Airbräu, München
Hohenthanner
Brauhaus Germering

Sponsoren

Das Hallertauer Bierfestival wäre ohne die Unterstützung unserer Sponsoren finanziell nicht zu stemmen. Ein großer Dank gilt allen Partnern.

Goldpartner

HVG

HVG

Presenting-Partner

Unterholzner Versicherung LVM

Unterholzner Versicherung LVM

USV Bayern

USV Bayern

Imago 87

Imago 87

Hopsteiner

Hopsteiner

Wiesheu Zahnärzte

Wiesheu Zahnärzte

Getränke Nieder

Getränke Nieder

Hagl GmbH

Hagl GmbH

Hagl Recycling

Hagl Recycling

Partner

Barth-Haas

Barth-Haas

Wöhrl Ziegel

Wöhrl Ziegel

Energie Südbayern

Energie Südbayern

Hagl Recycling

Hagl Recycling

Haix

Haix

PES Veranstaltungstechnik

PES Veranstaltungstechnik

Coffee Bean

Vielfalt

Coffee Bean

Musik

Coffee Bean

Regional

Coffee Bean

Fassbier

Coffee Bean

Tradition

Coffee Bean

Geselligkeit

Coffee Bean

Gemütlich

Coffee Bean

Schmankerl

Festkomitee

Mathias Kern

Bürgermeister

Christine Krojer

Kunsthandwerk

Christine Schindele

Kultur

Veronika Wiesheu

Kinder- und Jugendprogramm

Willy Abele

Kultur

Heiko Lange

Kultur

Florian Schmitz

Sicherheit

Simon Wiesheu

Homepage/Social Media

Alexander Herzog

Sponsoren/Werbung/Pressearbeit

Andrea Nieder

Finanzen/Festzeitschrift

Thomas Stein

Brauereien/Vereine

Karl Jünger

Strom&Technik

Bernhard Nieder

Brauermarkt/Gastro/Sicherheit

Alexander Thalhammer

Festzeitschrift

kontakt

Mail

info@hallertauer-bierfestival.de

Adresse

Hauptstraße 5,
85395 Attenkirchen

GROßE Biere, KLEINE GLÄSER

Nachdem das Bierfestival 2021 Corona bedingt nicht stattfinden konnte, gehen wir voller Optimismus in das Jahr 2022.